Was hättest du jetzt gern gelesen? Dem inneren Wissen auf der Spur
Darum geht's
Manchmal können wir uns kaum entscheiden – zumindest scheint es so: Denn ist die innere Entscheidung längst gefallen, wir können nur (noch) nicht dazu stehen, aus Pflichtgefühl, aufgrund von Glaubenssätzen oder anderer innerer Mechanismen. Mit dieser Impact-Technik lässt sich die ein oder andere innere Gewissheit ans Tageslicht locken.
So wird's gemacht
Nutze einen Gruppenraum und gehe gemeinsam mit deinem Klienten in den Kartenraum. Die Karten liegen verdeckt im Fächer.
Fordere deinen Klienten auf, die Entscheidung der eigenen Intuition zu überlassen. Versichere ihm, dass die Erfahrung zeigt, dass die meisten Menschen genau die passende Karte ziehen und ihm das Ergebnis die Entscheidung erleichtern wird. Fordere ihn auf, sich Zeit zu lassen bei der Wahl der passenden Karte. Aufdecken darf er sie natürlich nicht.
Wenn nach dem Aufdecken die weiße leere Karte zu sehen ist, frage „Was hättest du jetzt gern gelesen?“
Die Antwort darauf ist eine gute Basis für die Weiterarbeit

Wenn du deinen Klienten per Zufallsgenerator ziehen lässt, fordere ihn auf, die Entscheidung dem Zufall zu überlassen und darauf zu vertrauen, dass er den richtigen Impuls aus dem Zufall erhält. Ganz im Sinne von „Zufall ist was dir zufällt“ (Wolfram Jokisch). Du kannst während des Mischvorgangs des Zufallsgenerators auch schon fragen: „Was wünschst du dir, was soll dir zufallen?“
Wenn der Zufallsgenerator die weiße leere Karte aufdeckt, frage auch hier „Was hättest du jetzt gern gelesen?“
Zeiteinsatz
3 Minuten Anmoderation
3 Minuten RaumZeit
danach ausreichend Zeit, das Thema weiter zu bearbeiten
passende Sets
Puro Bianco
Raumeinrichtung
Typ: Gruppenraum
Material: KartenSets
Anzahl Ankerplätze: 1
Beschriftung der Ankerplätze: Welche Entscheidung ist die richtige?
Anzeige KartenSet: Kartenfächer
Anzeige Karten in Stapel/Fächer: Rückseite
Karten dürfen gewendet werden: Nein
Anzeige Karte auf Ankerplatz: Vorderseite
Karte darf gewendet werden: Ja
Karten ziehen: manuell