Agilität trifft Team-Sport
Daum geht's
Im Teamsport – insbesondere im Fußball – ist es intuitiv klar, dass z. B. im Verlauf des Spiels direkt auf die Ereignisse reagiert werden muss. Dieses, wie alle 12 Prinzipien agilen Arbeitens sind am Beispiel Fußball bildhaft dargestellt und so direkt und leicht erfassbar.
So wird's gemacht
Lade deine Teilnehmenden zu einem Gedankenexperiment ein. In Kleingruppen erarbeiten sie die Prinzipien unter dem Motto: „Ihr seht Situationen aus dem Fußball. Was hat das mit agilem Arbeiten und Teamarbeit zu tun?“
Als Einstieg in die Auswertung und die Übertragung in den Teamalltag eignet sich die Frage: „Würde ein Fußballtrainer vor der Saison die komplette Taktik durchplanen?“

Die formulierten Prinzipien zu den Bildern stehen in diesem Materialraum zum Download bereit:
sebu.tools
Code 998006
Zeiteinsatz
insgesamt 1,5 bis 2,5 Stunden
5 Minuten Anmoderation
5 – 10 Minuten RaumZeit je Karte/Prinzip
5 – 10 Minuten Präsentations- und Diskussionszeit im Anschluss im Plenum je Karte/Prinzip
passende Sets
Agilität trifft Team-Sport
Raumeinrichtung
Typ: Gruppenräume - so viele wie Kleingruppen
Material: KartenSets
Anzahl Ankerplätze: Anzahl der zu bearbeitenden Karten + 1 als "Reservebank"
Beschriftung der Ankerplätze: nach Wunsch "Reservebank"
Anzeige KartenSet: Stapel - jeweils nur die zu bearbeitenden Karten anzeigen lassen (alle anderen ausblenden)
Anzeige Karten in Stapel/Fächer: Vorderseite
Karten dürfen gewendet werden: Nein
Anzeige Karte auf Ankerplatz: Vorderseite
Karte darf gewendet werden: Ja
Karten ziehen: Manuell